Leitbild

Ich bin Paula Ellwanger (*1986 in Berlin) und arbeite seit 2012 als freiberufliche Hebamme in Berlin Neukölln/Kreuzberg/Alt-Treptow.

Als Hebamme fördere ich die körperliche und psychische Gesundheit von Mutter und Baby durch eine evidenzbasierte, naturheilkundlich orientierte Betreuung. Bei Bedarf begleite ich Eltern während der gesamten Schwangerschaft, in den ersten 2-3 Monaten nach der Geburt (auch nach kleiner Geburt/Fehlgeburt) und in der  Stillzeit.

Im persönlichen Gespräch, durch praktische Tipps und Hintergrundinformationen oder auch Körperarbeit und Massagen unterstütze ich bei Fragen, Beschwerden oder Sorgen rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen/Ernährung, Babyhandling sowie zu kindlicher Entwicklung und einem bindungsorientierten Umgang.

Ein Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Beratung; ich nehme mir für jede Familie individuell Zeit, um die jeweilige Situation erfassen und darauf eingehen zu können.

Dabei bringe ich neben meinem Hebammenwissen auch Kenntnisse aus meinem vorangegangenen Studium der Pädagogik und Entwicklungspsychologie, sowie meine Erfahrung mit meinen drei eigenen Kindern ein.

Zudem helfe ich als ausgebildete Trageberaterin gerne bei der Auswahl und beim korrekten Anlegen von ergonomischen, altersgerechten Tragehilfen oder Tragetüchern.

Auf vertrauensvoller Basis bin ich niedrigschwellige Ansprechpartnerin für Eltern und andere Angehörige und begleite Familien auf ihrem Weg wertfrei und einfühlsam.

Alle Termine finden innerhalb meines Einzugsgebiets als Hausbesuche statt.

Vertretungsregelung - Regelungen zur Erreichbarkeit

Für Fragen oder Rückrufbitten bin ich unter der Woche zwischen 9.00-16.00 Uhr am besten per SMS oder Email zu erreichen, ich antworte sobald wie möglich, wochentags in der Regel innerhalb 24 Stunden.

Während der Berliner Schulferienzeiten arbeite ich grundsätzlich nur eingeschränkt, aufgrund des Hebammenmangels ist es mir nicht immer möglich eine Vertretung bei Krankheit oder Urlaub zu stellen (Details dazu werden individuell besprochen).

In diesen Zeiten oder bei akuten Problemen und Notfällen sind die behandelnde Gynäkolog*in, die Kinderärzt*in oder das nächstgelegene Krankenhaus die richtigen Ansprechpartner.